Glycine max - SojabohnenArtikel-Nr.: S 688Die Sojabohne, häufig auch einfach als Soja bezeichnet, ist eine Pflanzenart aus der Unterfamilie Schmetterlingsblütler innerhalb der Familie der Hülsenfrüchtler. (weiterlesen unter Produkt) |
Phasaeolus vulgaris - Buschbohnen ‚Feuerzunge‘Artikel-Nr.: S 441Eine Buschbohnensorte, die oft in Italien angebaut wird. |
Phasaeolus vulgaris - Gelbe Wachsbohne aus FrankreichArtikel-Nr.: S 556Eine Buschbohne mit butterzarten gelben Hülsen. Jung geerntet ein Genuss, wenn sie nur in Butter gedünstet werden. |
Phaseolus coccineus - FeuerbohnenArtikel-Nr.: S 265Auch Prunkbohne oder Türkische Bohne genannt. Eine enge Verwandte der Stangenbohne und wir genauso kultiviert. Auch ideal zum .... |
Phaseolus vulgaris - Riesenstangenbohne aus der UkraineArtikel-Nr.: S 206Aus der Ukraine haben ich eine neue außergewöhnliche Stangenbohne. Die Hülsen sind 30-35 cm lang, 2 cm breit, flach und butterweich, natürlich völlig ohne Fäden. In der Ukraine werden sie mit Speck und Petersilie gedünstet und .... |
Phaseolus vulgaris - Stangenbohne aus MexicoArtikel-Nr.: S 211Unseren Stammkunden ist sicher die Stangenbohne aus Mexico bekannt, die wir seid 1984 anbauen. Sie stammen von einem Indianerstamm und sind dort Grundnahrungsmittel. Die Bohnen sind außergewöhnlich zart und ... |
Phaseolus vulgaris - Stangenbohnen ‚Blaue Lothringer‘Artikel-Nr.: S 253Eine alte Bohnensorte aus Lothringen mit blauen Bohnen. Beim kochen werde diese dann grün. Sehr ertragreich und ... |
Phaseolus vulgaris L. - Trasimener BöhnchenArtikel-Nr.: S 776Die Trasimener Bohne wird schon seit Jahrhunderten in der Region rund um den Trasimener See angebaut. Bis in die 1950er Jahre hinein ernährte sie dort zahlreiche Familien. Doch durch die zunehmende Landflucht, (weiterlesen unter Produkt)
|
Phaseolus vulgaris var. nanus - FiletbohnenArtikel-Nr.: S 273Diese Buschbohnensorte ist sehr zart und gilt unter Kennern als Delikatesse. Entsprechend jung ernten und dünsten ein ... |
Phaseolus vulgaris var. Nanus - EisbohnenArtikel-Nr.: S 272Diese Sorte ist der Kältekünstler unter den Buschbohnen. Die Aussaat kann daher schon früh erfolgen und dementsprechend sind sehr ..... Ausverkauft |
Phaseolus vulgaris var.- Schwertstangenbohnen aus RumänienArtikel-Nr.: S 242Diese Sorte gehört zu den längsten Stangenbohnensorten überhaupt. Bis zu 40 cm Länge sind möglich. Die Hülsen sind flach.... |
Vicia faba - PuffbohnenArtikel-Nr.: S 249Eine vergessene Gemüsebohne aus dem Mittelalter. Verzehrt werden nur die Kerne, als Salat oder auch gedünstet. Da sie sehr unempfindlich .... |
Vigna angularis - AdzukibohnensaatgutArtikel-Nr.: S 186Im Frühjahr 2009 habe ich von einem Berufskollegen einige Samen der legendären Adzukibohne erhalten, gelegentlich auch Azukibohne geschrieben. Botanisch werden Adzukibohnen Vigna angularis genannt. und gehören zu den .... |
Vigna unguiculata subsp. se. - SpargelbohneArtikel-Nr.: S 210Spargelbohnen (Vigna unguiculata subsp. sesquipedalis) zählen zu den Exoten unter den Bohnen. Sie kommen aus Afrika und Asien, daher lieben sie auch Wärme. Die Früchte können bei uns bis 60 cm lang werden und sind...... |
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand