Eine sehr starkwachsende Feigensorte, die auch mit tiefen Wintertempaeraturen gut zurechtkommt. Als winterhart möchte ich sie aber nicht bezeichnen. Bei uns steht sie im Kübel und wird in der Garage überwintert. Die Feigen erscheinen am jungen Holz und sind sehr groß. Die Fruchtfarbe ist grünlich, bei Vollreife auch bräunlich. Ein geschützter und vollsonniger Standort ist sehr wichtig. Wie viele Fruchtsorten der Feigen jungfernfrüchtig, bildet also Früchte ohne Bestäubung. Wer gerne experimentiert, sollte sich diese Sorte anpflanzen. Auspflanzen nur in milden Gegenden und dann auch gründlich mit Winterschutz. Getopft.