Endlich ist sie da-die berühmte Feigensorte Michurinska-10. Sie wird auch noch Florea oder Ali Pascha genannt. Michurinska-10 gilt als die frosthärteste Feige weltweit. Ich habe endlich Orginalpflanzen aus Bulgarien bekommen. Der Name wurde von Radka Serafimova während ihrer wissenschaftlichen Forschung über Sorten von Feigen in Bulgarien vor mehr als 50 Jahren gegeben. Diese uralte Landsorte ist auf dem Balkan verbreitet. Die Früchte werden an den Neutrieben gebildet. So ist gewährleistet, dass selbst nach Frostschäden im gleichen Jahr wieder geerntet werden kann. Die Früchte sind mittelgross und sehr aromatisch. Die Haupternte ist im August und meist kommen im Herbst nochmal Früchte. Als Jungpflanze raten wir zur Kübelkultur. Später kann man probieren die Feige auszupflanzen. Lockere sandige Erde ist wichtig. Vermehren kann man diese Feige über Steckhölzer recht einfach. Die Sorte ist jungfernfrüchtig, braucht also keinen Bestäuber. Wir haben ein Exemplar in unserem Feigenwald im Freiland ausgepflanzt. Dort stehen kanpp 50 Sorten zur Beobachtung der Frosthärte. Die Pflanzen sind getopft. Lieferhöhe ab 30 cm, größere Pflanzen nur ab Oktober!
Bitte nicht mit Michurinska green verwechseln, das ist eine andere Sorte.