Bitte benachrichtigen Sie mich einmalig per E-Mail, sobald das Produkt Cucumis melo - Kasachische Obstmelone verfügbar ist.
✓ Vielen Dank für Ihr Interesse!
Wir senden Ihnen einmalig eine E-Mail an die Adresse , sobald das Produkt Cucumis melo - Kasachische Obstmelone verfügbar ist.
Beschreibung
Nach kaum einer Gemüseart habe ich solange für gute Freilandsorten gesucht, wie bei den Melonen. Jahrelang habe ich mir Saatgut schicken lassen, aber leider mit wenig Erfolg. Leider werden hier oft nur Samen aus käuflichen Melonen angeboten, die natürlich für den Freilandanbau in Deutschland nicht geeignet sind. Von meinem Pflanzenfreund aus der Ukraine habe ich Melonensaatgut aus Kasachstan erhalten. Es handelt sich um eine robuste Sorte für den Freilandanbau. Das Fruchtfleisch ist tieforangefarben und duftet sehr nach Melone. Es ist süß und lieblich und im Geschmack einmalig vollmundig. Sie lässt sich sehr gut essen, da alle Kerne zentral in der Mitte liegen. Wie alle Melonen schmeckt sie leicht gekühlt am besten.Auch mit weniger günstigem Wetter kommt sie noch gut zurecht. Wichtig ist es, nicht zu früh auszusähen. Ich lege die Samen Mitte April in kleine Töpfe und habe so nach den Eisheiligen im Mai etwa 20 cm lange Ranken. Die Keimtemperatur soll etwa 25 Grad betragen. Melonen wollen immer einen geschützten Standort und besonders dankbar sind sie für Stalldung. Nicht enger als 1 Meter x 1 Meter aus pflanzen. Bei Melone ist ganz wichtig, nach dem fünften Blatt den Haupttrieb zu entspitzen, da nur an den Seitentrieben Früchte gebildet werden. Je Trieb kann man 3-5 Früchte groß werden lassen. Das entspitzen nach der fünften Frucht fördert die Reife der vorhandenen Früchte. Die Sorte ist Selbstfruchtbar. Geerntet wird, wenn die Früchte anfangen zu duften. Sie sind bei kühler Lagerung einige Wochen lagerfähig. 7 Korn