Saatgut Gemüse, Küchenkräuter


Anzeige pro Seite
Sortieren nach
1 - 30 von 55 Ergebnissen

Brassica oleracea var. ramosa - Baumkohl

Artikel-Nr.: S 0864

Eine ganz seltene Wildkohlsorte unbekannter Herkunft. Vom Wuchs her viel höher als Helgoländer Wildkohl oder Sibirischer Kohl. Die frischen Blätter ....(weiterlesen unter Produkt)

 

ab 2,50 *
Auf Lager

Allium ampeloprasum - Bulgarischer Lauch

Artikel-Nr.: S 1060

Ein Lauch mit wunderschönen Blüten und natürlich sind alle Pflanzzenteile essbar. Aus langen, spitzen Blütenknospen entfalten sich auf etwa 1 m hohen Stielen große Dolden glockenförmiger, nickender Blüten, die außen (weiterlesen unter Produkt)
10 Korn 

Das Foto hat uns freundlicherweise die Firma Jelitto zur Verfügung gestellt.

Ich befinde mich in der Nachproduktion.

2,50 *

Allium ampeloprasum - Perlzwiebeln

Artikel-Nr.: S 267

Die Perlzwiebel gehört zu den Lauchgewächsen und ist eine Sortengruppe des wilden Ackerlauches. Perlzwiebeln sind 15-40 mm groß und ....

2,50 *
Auf Lager

Allium cepa - Riesen Gemüsezwiebel aus Russland

Artikel-Nr.: S 218

Wohl die größte Gemüsezwiebel, die ich je gesehen habe. Bei zeitiger Aussaat im März ist ein Gewicht von 1 Kilogramm nicht selten. Ganz mild ...

2,50 *
Auf Lager

Allium cepa - Rote Speisezwiebel "Ochsenblut"

Artikel-Nr.: S 447

Alte Gemüsezwiebel aus der Slowakei und Ungarn.

2,50 *
Auf Lager

Allium cepa - Weisse Italienische Gourmetzwiebel

Artikel-Nr.: S 467

Eine sehr grosse und geschmacklich sehr feine Speiseziebel.

2,50 *
Auf Lager

Allium cernuum - Nickender Lauch

Artikel-Nr.: S 0977

Dieser wunderschöne  Lauch war schon bei den Indianer Nordamerikas ald Würzpflanze geschätzt. Seine schönen Blüten verleiten dazu ihn auch ins Staudenbeet zu setzen. Die Blüten hängen ähnlich wie Glockenblumen am Stiel und gucken nach unten. (weiterlesen unter Produkt)

10 Korn

2,50 *
Auf Lager

Allium fistulosum - Ewige Zwiebel

Artikel-Nr.: S 191

Die Ewige Zwiebel war früher in jedem Garten zu finden. Dazu hat sie auch ihre Berechtigung. Nach dem Winter bringt sie uns das erste Grün aus dem Garten. Die Zwiebelröhren sind dicker als bei Schnittlauch und auch ....

2,50 *
Auf Lager

Allium obliquum - Turkestanlauch

Artikel-Nr.: S 0921

Dieser Riesenlauch war mir bisher nur als Zierlauch bekannt.  Die neuesten wissenschaftlichen Forschungen und Veröffentlichungen zeigen ihn als wertvolle Heilpflanze.  Die Pflanze wird als natürliches Antibiotikum beschrieben, wie viele andere  Lauch auch.  (weiterlesen unter Produkt)
10 Korn

2,50 *
Auf Lager

Allium fistulosum - Ewige Zwiebel -rotstielig

Artikel-Nr.: S 379

Die Ewige Zwiebel war früher in jedem Garten zu finden.

2,50 *
Auf Lager

Allium obliquum - Scharfer Gelblauch

Artikel-Nr.: S 217

Botanisch Allium obliquum genannt. Ein in Mitteleuropa wenig bekannter Wildlauch, der in keinem Kräutergarten fehlen sollte. Er wächst auf Bergwiesen und Felshänge vom Balkan über Sibirien bis China.In der Küche können Sie die ....

2,50 *
Auf Lager

Allium ramosum - Duftblütenknoblauch

Artikel-Nr.: S 377

Ein ganz feiner Wildlauch aus Zentralasien, manchmal auch Allium
tataricum genannt. 

2,50 *
Auf Lager

Allium ramosum - Schnittknoblauch

Artikel-Nr.: S 209

Der Knoblauch-Schnittlauch (Allium tuberosum), auch Chinesischer Schnittlauch, Knoblauch oder Schnittknoblauch genannt, in deutschsprachigen Kochbüchern auch als Thai Soi bezeichnet, ist eine Pflanzenart in der Gattung .....

2,50 *
Auf Lager

Allium senescens subsp. montanum - Berg-Lauch

Artikel-Nr.: S 283

Ein heimischer Lauch, der kaum noch bekannt ist.

 

2,50 *
Auf Lager

Atriplex hortensis - Rote Gartenmelde "Rubra"

Artikel-Nr.: S 264

Eng verwandt mit der grünen Gartenmelde und genauso zu verwenden. Die rote Farbe der Blätter wertet Salate optisch auf. Als Spinat gekocht, ....

2,50 *
Auf Lager

Atriplex hortensis - Grüne Gartenmelde

Artikel-Nr.: S 263

Die Gartenmelde gehört zu den Gänsefussgewächsen und wird seid über 200 Jahren angebaut und in der Küche verarbeitet. Die jungen Blätter ergeben ....

2,50 *
Auf Lager

Beta vulgaris - Russischer Stielmangold

Artikel-Nr.: S 219

Mangold ist eine sehr alte Gemüseart und kaum noch bekannt. Verarbeitet wird er wie Spinat. Beim Stielmangold werden die Rippen wie ....

2,50 *
Auf Lager

Beta vulgaris subsp. vulgaris - Rote Beete "Chioggia"

Artikel-Nr.: S 266

Tondo di Chioggia ist eine gleichmäßig runde, raschwüchsige und ertragreiche Rote Beete mit leuchtend hellroter Schale und rot-weiß ....

Auf Lager

Brassica napus var. Pabularia - Sibirischer Kohl

Artikel-Nr.: S 0865

Eine Wildkohlart aus dem fernen Sibirien und extrem robust. Erinnert vom Geschmack an feinen Kohlrabi. Wird meist gedünstet und als Beilage gegessen. (weiterlesen unter Produkt)

2,50 *
Auf Lager

Brassica ol. vat. gongy - Kohlrabi "Butterriese aus Russland"

Artikel-Nr.: S 199

Von meinem ukrainischen Pflanzenfreund habe ich eine Kohlrabisorte aus Russland bekommen, die reif fürs Buch der Rekorde ist. Sie ist ähnlich ...

Ausverkauft

2,50 *

Brassica ole. var. capitata f. alba - Russischer Spitzkohl

Artikel-Nr.: S 725

Eine Köstlichkeit aus Osteuropa und eng mit dem Weisskohl verwandt. Die Köpfe sind spitz und wesentlich kleiner. (weiterlesen unter Produkt)

2,50 *
Auf Lager

Brassica oleracea convar. botrytis - Blumenkohl 'Romanesco'

Artikel-Nr.: S 448

Eine Variante des Blumenkohls, die in Italien gezüchtet wurde.

2,50 *
Auf Lager

Brassica oleracea ssp. oleracea - Helgoländer Wildkohl

Artikel-Nr.: S 195

Der Helgoländer Wildkohl, auch Helgoländer Klippenkohl genannt, ist eine sehr alte und vergessene Kohlart. Sie wächst auf Helgoland zwischen Gesteinsschotter wild und ist völlig winterhart. Im Frühling zählt er zu den ersten Gemüse aus dem Garten. Verwendet werden die .......

2,50 *
Auf Lager

Brassica oleracea var. palmifolia - Russischer Palmkohl

Artikel-Nr.: S 220

Mit dem Grünkohl verwandt, aber feiner im Geschmack. Die Zubereitung erfolgt wie Grünkohl. Er kann aber auch zu Eintopf verarbeitet werden. Unkompliziert im Anbau und ....

2,50 *
Auf Lager

Cichorium intybus - Wilde Zichorie

Artikel-Nr.: S 748

Wildsalat für den verwöhnten Gaumen.  Sehr herzhafter Geschmack und in Italien nicht nur frisch verwendet, sondern auch leicht gekocht und dann mit Öl und Parmesan bestreut. Einfach nur lecker. (weiterlesen unter Produkt)

2,50 *
Auf Lager

Cichorium intybus var. foliosum - Radicchio

Artikel-Nr.: S 453

Ein roter Radicchio aus Italien. Kräftige Köpfe mit knackigen Blättern.

 

2,50 *

Cucurbita pepo subsp. pepo convar. giromontiina - Butterzucchini aus Rumänien

Artikel-Nr.: S 0974

Landsorte vom Balkan  mit butterzarten Früchten. Robust und wüchsig sowohl für Freiland als auch Gewächshaus.(weiterlesen unter Produkt)
5 Korn

2,50 *
Auf Lager

Eruca sativa - Wilde Nussrauke

Artikel-Nr.: S 215

Aus Rumänien habe ich die Türkische Nussrauke bekommen, etwas für den Salatfreund, der das Außergewöhnliche im Geschmack sucht. Die Blätter schmecken nussartig und geben einen wohlschmeckenden Salat. Kann auch mit ....

2,50 *
Auf Lager

Foeniculum vulgare var. azoricum - Knollenfenchel

Artikel-Nr.: S 449

Auch Gemüsefenchel oder Italienischer Fenchel genannt, ein Feingemüse für den Feinschmecker. 

2,50 *

Lactuca sativa - Winterkopfsalat

Artikel-Nr.: S 445

Eine alte und vergessene Gemüseart, war früher in vielen Bauerngärten im Anbau.

 

2,50 *
Auf Lager
*

Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand

1 - 30 von 55 Ergebnissen