Prunus cerasifera - KirschpflaumeAuch türkische Pflaume oder Myrobalane genannt. Eigentlich die Wildform aller Pflaumen. Ein Großbusch mir rundlichen Früchten. Die Farbe kann von hellgelb bis lila variieren. Die Früchte sind etwa 2 cm im Durchmesser und rund. Unter Kennern eine Delikatesse. Die Blüten sind selbst unfruchtbar, es muss ein zweiter Strauch in der Nähe stehen. Ein guter Befruchter ist auch die Blutpflaume. Getopft. |
Prunus incisa - Zierkirsche 'Kojou-no-mai'Artikel-Nr.: prunus-01An Ihren zick-zack-förmigen Zweigen werden aus weiße Knospen prächtige weiße Blüten mit einem zarten Hauch von rosa.
|
Prunus domestica – Genuss-Zwetschge “Hanita®“Artikel-Nr.: Prunus-045Wegen Ihres lieblichen Geschmackes auch gerne die Zuckerzwetschge genannt. Eine Züchtung von Dr. Hartmann von der Universität Hohenheim. Der größte Vorteil dürfte die Toleranz gegen die gefürchtete Scharkakrankheit sein. Ich würde sie einfach als die beste Kuchenpflaume bezeichen. Natürlich auch sehr gut für Pflaumenmus und Marmelade. Hanita ® löst sehr gut vom Stein. Die Früchte eignen sich sehr gut zum Trocknen. Die Sorte ist selbstfruchtbar. Getopft. |
Prunus salicina x Prunus cerasifera - Blutpflaume “Hollywood“Artikel-Nr.: Prunus-041Eine amerikanische Pflaumenzüchtung aus dem Jahre 1947. Eine des besten Pflaumensorten, die ich kenne. Ich befinde mich in der Nachproduktion. |
Prunus avium - Grosse Schwarze KnorpelkirscheArtikel-Nr.: Prunus-002Eine uralte Süsskirschsorte aus Frankreich und etwa 1540 dort gefunden. Knackiges dunkeles Fruchtfleisch und die ganze Kirsche ist violett bis schwarz gefärbt. (weiterlesen unter Produkt) |
Preise inkl. MwSt., zzgl. Versand